Neubau der Grundschule Tawern
Die Grundschule Tawern – inzwischen Ganztagsschule mit insgesamt 7 Klassen – stößt an ihre räumlichen Grenzen. Trotz des Aufstellens von mehreren Schulcontainern auf dem Schulhof fehlen noch weitere 320qm Unterrichtsfläche. Zudem besteht bei der überwiegend in den 1960 erbauten Schule dringender Sanierungsbedarf. Die Verbandsgemeinde Konz als Träger der Schule ist daher zum Ergebnis gekommen, die Grundschule Tawern komplett neu zu bauen, und zwar auf dem gemeindeeigenen Grundstück neben dem Bürgerhaus, auf dem sich momentan die Tennisplätze befinden.
Der Gemeinderat Tawern hat bereits beschlossen, dieses Grundstück für den Schulneubau zur Verfügung zu stellen. Damit einher geht natürlich die Suche nach einem neuen Standort für die Tennisplätze. Der Verbandsgemeinderat Konz hat am 2. Februar beschlossen, nun mit den Planungen für einen Schulneubau zu beginnen und nach Fertigstellung das alte Schulgelände der Gemeinde Tawern zu übertragen.
Der Neubau an dieser Stelle bringt zahlreiche Vorteile mit sich. So kann gebaut werden, ohne dass der Unterricht der Kinder darunter leidet. Die Nähe zu Turnhalle und Sportplatz macht die bisherigen Busfahrten zum Schulsport überflüssig. Auch die Verkehrs- und Parksituation dürfte sich am neuen Standort deutlich verbessern.
Die Gemeinde Tawern ist froh über den nun gefassten Beschluss, der auch von der Elternvertretung und der Lehrerschaft gewünscht wurde.
Weitere Informationen zum Schulneubau:
Zukunftsfähige Schulbauten in Rheinland-Pfalz - Ein Kompendium
Schulbaurichtlinie - Bau von Schulen und Förderung des Schulbaus